Christen sind gefragt!
Christen denken in vielen Bereichen anders als Nicht-Christen. Diese Spannung zwischen der „Kultur der Christen“ und der „Kultur der Welt“ berührt das gesamte Leben. Wie antworten wir auf Fragen wie: Kannst Du beweisen, dass Gott existiert? Führen nicht alle Religionen zu Gott? Warum sollten wir der Bibel mehr Vertrauen schenken als anderen bewährten Büchern? Gibt es so etwas wie Gewissheit? Wie verhält sich der Glaube zur Vernunft, wie zur Erfahrung? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich der Vortrag zur christlichen Apologetik, der Verteidigung des Glaubens gegenüber Anfragen und Anklagen Andersdenkender. Christen sind darüber hinaus Wegbereiter mit Verantwortung. Ron Kubsch zeigt auf, wie wir als Christen Weltverantwortung übernehmen können, ohne dabei an Profil und den Verkündigungsdienst aus den Augen zu verlieren.
Speakers
-
Ron KubschDozent für Apologetik und Neuere Theologiegeschichte am Martin Bucer Seminar, Studienleiter am Studienzentrum in München, Blogger und Betreiber von www.theoblog.de.
Price
Prices:
Die Kosten der Veranstaltung werden durch einen freiwilligen Beitrag gedeckt.
Program details (Timeline)
-
Samstag, 20.02.2016
-
-10.00Mit ungeteiltem Herzen: Einführung in eine demütige Apologetik()Ron Kubsch
-
-12.00Mittagessen()
-
-13.30DCTB aktuell()Dipl-Ing. Winfried Borlinghaus
-
-14.00Wegbereiter mit Verantwortung: Christen zwischen Hinterweltlertum und Säkularismus()Ron Kubsch
-
-16.00Abschluss mit Kaffeetrinken()
-