Wie Wissenschaft Fortschritt macht
Wenn die moderne Wissenschaft die Bühne der öffentlichen Diskussion betritt, hat der Glaube an Gott - bitte schön! – zurückzutreten. Ehrfürchtig spricht man von objektiven Tatsachen, während Gott etwas völlig Subjektives sei. Ist das berechtigt? Anhand historischer Beispiele soll deutlich gemacht werden, wie im Bereich von Wissenschaft und Technik Fortschritt zustande kommt und wie jeder Fortschritt immer auch seine Schattenseiten hat. Was jeweils als Fortschritt angesehen wird, ist immer auch vom herrschenden Zeitgeist abhängig, und selbst im wissenschaftlichen Metier ist niemand ganz vor Irrtum oder gar Fälschung sicher. Das sollte alle Beteiligten nachdenklich und bescheiden machen.
Speakers
-
Michael KotschTheologe, Dozent an der Bibelschule Brake, Verfasser zahlreicher Artikel und Bücher zu apologetischen sowie religionswissenschaftlichen Themen.
Price
Prices:
Die Kosten der Veranstaltung werden durch einen freiwilligen Beitrag gedeckt.
Program details (Timeline)
-
Samstag, 28.05.2016
-
-10.00Wie Wissenschaft Wissen schafft()Michael Kotsch
-
-12.00Mittagessen()
-
-13.30DCTB aktuell()Dipl-Ing. Winfried Borlinghaus
-
-14.00Irrtum und Fälschung in der Wissenschaft()Michael Kotsch
-
-16.00Abschluss mit Kaffeetrinken()
-