Thementag / Niedersachsen
Der erste Glaubensartikel, in dem wir unseren Glauben an den schöpferischen Gott bekennen, ist leider in vielen Kirchen und Gemeinden ein Stiefkind. Die Bedeutung und Tragweite des christlichen Schöpferglaubens ist vielen nicht klar. So verkümmert der dankbare Blick auf die Schöpfung, die Anfälligkeit für evolutionistisch-materialistische Welterklärungsmodelle wächst und die Glaubensüberzeugung, dass Gott augenblicklich Dinge und Verhältnisse ändern kann, schwindet.
Unser Thementag soll dabei helfen, den schöpferischen Gott wiederzuentdecken und neue Freude an den Wundern der Schöpfung zu gewinnen. Der Referent verbindet seit vielen Jahren seine Verkündigungseinsätze mit Naturbeobachtung und -fotografie. Als früherer Studienleiter im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen hat er sich ausgiebig mit dem Spannungsfeld Schöpfung und Evolution beschäftigt.
Speakers
-
Joachim CochloviusGemeindepfarrer in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern, danach 17 Jahre im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen als Studienleiter und Dozent tätig. Seit 1996 ist er der hauptamtliche Leiter des Gemeindehilfsbundes. Der Gemeindehilfsbund ist eine bundesweite Initiative zur seelsorgerlichen und theologischen Hilfe und Schulung von Pastoren, Predigern, Mitarbeitern und Gemeindegliedern, vorwiegend aus den Landeskirchen. www.gemeindehilfsbund.de
Price
Prices:
Die Kosten der Veranstaltung werden durch einen freiwilligen Beitrag gedeckt.
Program details (Timeline)
-
Samstag, 05.05.2018
-
-10.00Wenn er spricht, so geschieht’s! Den schöpferischen Gott wiederentdecken()Dr. Joachim Cochlovius
-
-12.00Mittagessen, anschließend DCTB-aktuell()
-
-14.00Die Schöpfungsgeschichte in Bildern und Texten aus Psalm 104()Dr. Joachim Cochlovius
-
-16.00Abschluss mit Kaffeetrinken()
-