
Künstliche Intelligenz und die Botschaft des Evangeliums
Künstliche Intelligenz und die Botschaft des Evangeliums
Thementag Hamburg/Schleswig Holstein mit Dr. Albrecht Kellner
Seit Anbeginn fügt sich die Menschheit gegenseitig ungeheures Leid zu. Unerbittliche ideologische und religiöse Systeme zur Abmilderung dieses Phänomens haben das Leid nur noch ins
Unermessliche gesteigert. Es gibt nur eine Informationsquelle, die die wahre Ursache hierfür benennt und die einzige mögliche Lösung anbietet: das Evangelium. Zunächst wird diese Information
am Beispiel des Verfalls der christlichen Werte erläutert. Im zweiten Vortrag wird diese Lösung vertieft: Eine Analyse des KI-begabten Roboters erweist sich als frappierend einleuchtendes odernes Gleichnis für das Evangelium.
Referent
Dr. Albrecht Kellner wuchs in Namibia auf und studierte in Göttingen und San Diego/ Kalifornien Physik. Er war über 20 Jahre lang für die internationale Raumfahrtfirma Astrium Space Transportation (heute Airbus Defence and Space) tätig, unter anderem im Bereich KI und Robotik, zuletzt als stellvertretender Technischer Direktor. Er ist Buchautor und gefragter Referent in
Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Programm
10:00 Der unheimliche Verfall christlicher Werte – eine Bedrohung unserer Gesellschaft? – Dr. Albrecht Kellner
12:00 Mittagessen, anschließend DCTB-aktuell
14:00 Künstliche Intelligenz und Robotik: ein modernes Gleichnis – Dr. Albrecht Kellner
16:00 Abschluss mit Kaffeetrinken
Veranstaltungsort
Freie evangelische Gemeinde Seevetal-Hittfeld, Bahnhofstraße 36, 21228 Seevetal-Hittfeld
Kosten
Die Kosten werden durch einen freiwilligen Beitrag gedeckt.
Hinweis
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Deutschen Christlichen Techniker-Bundes e.V.