Autonomes Fahren: Chance oder Gefahr? – Thementag Krefeld

Die Entwicklung autonomer Fahrzeuge ist derzeit ein Schwerpunktthema in Industrie und Forschung.
Im Vergleich zu anderen Produkten fordert uns das autonome Fahren besonders heraus.
Wie stellen wir sicher, dass zukünftige, autonom fahrende Fahrzeuge kein Sicherheitsrisiko darstellen? Ist zu befürchten, dass ein Computer in kniffligen Situationen Menschenleben gegeneinander abwägt?
Andererseits können solche Systeme die Sicherheit erhöhen und Menschenleben retten.
Als Christen sollten wir für technische Innovationen aufgeschlossen sein und zugleich die Gefahren im Blick behalten.

Programm

14:00 Uhr Wie garantieren wir die Sicherheit?
15:45 Uhr Kaffeetrinken, anschließend DCTB-aktuell
17:00 Uhr Ein Computer am Steuer – ist das ethisch vertretbar?
18:30 Uhr Abschluss

Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer.

Datum

22 03 2025

Zeit

14:00 - 18:30

Mehr Infos

Hier anmelden

Standort

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Krefeld
Leyentalstraße 78 (Parkplatz/Haupteingang), 47799 Krefeld
Website
https://bruedergemeinde.de

Veranstalter

DCTB e.V.
DCTB e.V.
Telefon
0711 / 838 08 28
E-Mail
kontakt@dctb.de
Website
https://dctb.de
Hier anmelden

Sprecher

  • Dr. Joachim Sohns
    Dr. Joachim Sohns

    Dr. Joachim Sohns ist Physiker und arbeitet im Forschungsbereich der Firma Bosch auf dem Gebiet des autonomen Fahrens. Er entwickelt mathematische Verfahren, mit deren Hilfe die Zuverlässigkeit und Sicherheit künftiger autonomer Fahrerassistenzsysteme bewertet wird. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit der Reichweite und den Grenzen künstlicher Intelligenz sowie mit verschiedenen Fragestellungen im Spannungsfeld von Glauben und Naturwissenschaft.